waagrechter wurf – motion shot
ideengrube unterricht · physik

waagrechter wurf – motion shot

Einstieg ich habe als Einstieg ein Video konstruiert, indem jemand etwas aus einem fahrenden Auto herauswirft und stelle die frage wohin fliegt der Gegenstand. die Schüler antworten natürlich, dass der Gegenstand nach hinten fliegt, sieht doch jeder. Versuch Die Vermutungen werden notiert und gefragt, wie man das gesehene in einem Versuch nachstellen könnte. Das Auto…

Spaceteam – was ein geiles Spiel!
gamification

Spaceteam – was ein geiles Spiel!

Spaceteam ist ein Netzwerkspiel, bei dem man nur gemeinsam das nächste Level erreichen kann. Ein Spiel bei dem man miteinander kommunizieren lernt bzw. verbal und nonverbal kommunizieren übt. Beschreibung: man befindet sich auf einem Raumschiff, das durch irgendwelche Vorkommnisse und falsches Steuern langsam aber sicher auseinander fällt. Spielen: jeder Spieler hat andere Hebel auf seinem…

desmos – funktionsplotter
mathe · werkzeuge

desmos – funktionsplotter

desmos ist eine alternative zu geogebra. geogebra kann einiges mehr, aber ich suchte was einfaches und intuitives. da bin ich bei desmos fündig geworden. desmos hat einige vorlagen mit denen man arbeiten kann. wie auch bei geogebra ist es möglich parameter zu verändern um die funktionen den schüler*innen live zu zeigen bzw. sie können am…

photomath
mathe · werkzeuge

photomath

photomath ist eine app, mit der man mathematische probleme einscannen kann und ein lösungsweg wird ausgegeben. ich finde dieses tool zur selbstkontrolle super. es ist einfach und intuitiv zu bedienen. bei manchen schüler*innen besteht die gefahr, dass sie photomath nicht zur kontrolle, sondern zum lösen einer aufgabe nutzen. man sollte seinen schüler*innen klar machen, dass…

onlinepinnwand – taskcards vs padlet
don´t panic · werkzeuge

onlinepinnwand – taskcards vs padlet

ich bin ein großer fan von onlinepinnwänden. ich nutze padlet schon einige jahre. zur wiederholung von klassenarbeiten lasse ich schüler*innen den stoff der vergangenen einheit zusammenfassen. vorher durften sie das auf eine folie machen und ich kopierte die folien auf drei bis vier blätter. mit einer onlinepinnwand haben die schüler*innen zugriff auf die wiederholung. außerdem…

keep it simple IV: notizen
don´t panic

keep it simple IV: notizen

notizen helfen uns im alltag. normalerweise notieren wir uns to do listen oder andere notizen auf zetteln. mit einer notiz-app können schüler*innen sich gedanken kurz notieren oder auch regeln zu einem „regelnotizbuch“ zusammenfassen. das ist ein erster anstoß. bestimmt gibt es noch weitere möglichkeiten, um notizen zu nutzen.

freier fall – videoanalyse
ideengrube unterricht · physik

freier fall – videoanalyse

zum einstieg zeige ich den schüler*innen ein comicvideo (rodarunner). dabei ist zu sehen, wie der kojote versucht den roadrunner zu schnappen. er fährt mit einem heißluftballon und lässt einen amboss über dem roadrunner fallen. als er den amboss fallen lässt, fliegt der luftballon schlagartig nach oben und der kojote fällt nach unten, überholt den amboss,…

keep it simple III: videos drehen
don´t panic

keep it simple III: videos drehen

zur erarbeitung einer präsentation kann das video als medium gewählt werden. die schüler*innen drehen ein video, bei welchem sie ihre ergebnisse erklären. der videoschnitt erfolgt beim ipad über die app imovie. dabei lernen sie auch den umgang mit einem videoschnittprogramm. video können nicht nur zur präsentation, sondern auch als lehrfilm genutzt werden. dabei können die…