don´t panic | werkzeuge

onlinepinnwand – taskcards vs padlet

ich bin ein großer fan von onlinepinnwänden. ich nutze padlet schon einige jahre. zur wiederholung von klassenarbeiten lasse ich schüler*innen den stoff der vergangenen einheit zusammenfassen. vorher durften sie das auf eine folie machen und ich kopierte die folien auf drei bis vier blätter. mit einer onlinepinnwand haben die schüler*innen zugriff auf die wiederholung.

außerdem nutze ich padlet zum erstellen von regel-regalen für mathematik. zu einem bestimmen thema werden dann die merksätze mit beispielen von schüler*innen abgelegt. so eine onllinepinnwand kann man noch viel weiter spinnen, z.b. als mindmap, die zusammen erarbeitet wird, brainstorming, zeitstrahl, usw.

zu padlet gibt es eine alternative, taskcards. taskcards hat einen großen vorteil, es ist datenschutzkonform. ich finde, bei der ersten verwendung ist padlet das intuitivere tool, sowohl beim erstellen einer pinnwand als auch das posten eines beitrages. außerdem kann das design etwas ansprechender sein. taskcards muss man ein, zweimal nutzen und man merkt, dass es die mächtigeren werkzeuge besitzt. probiert es selbst aus und bildet selbst eure meinung. der große vorteil ist, man darf es nutzen.

wir sollten als lehrer*innen voran gehen und neues ausprobieren und uns nicht davor scheuen!

Ähnliche Beiträge